Beginnend in den Salzachauen werden die Teilnehmer in der Zeit der mittelalterlichen Wasserversorgung geführt. Am Tittmoninger Stadtbach, der sich romantisch durch den Stadtplatz zieht, werden Geschichten über altes Handwerk und die heutige ökologische Nutzung aufgezeigt.
Im Ponlachpark werden die heilenden Quellen und die wachsenden Steine erforscht - eine Führung rund um die Bedeutung des Wassers als Lebenselexier für Körper und Seele.

Termin: Sonntag, 11. Mai 2025, 14 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Std
Treffpunkt: Parkplatz in der Wasservorstadt

Anmeldung unbedingt erforderlich!
Informationen und Anmeldung bei Tourist-Info unter 08683/700710 oder unter anfrage@tittmoning.de