Aktuelles
Terminvorschau
Sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Unser Burgmuseum Rupertiwinkel und das Gerbereimuseum öffnen am 01. Mai.
Gruppenführungen durch das Museum oder die Stadt können jederzeit gebucht werden.
Alle Führungen werden unter Einhaltung aller geltenden Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch,
Herzlichst,
Ihre Tittmoninger Burg- und Stadtführer
An die Grenze gehen
Eine geführte Wanderung durch die Salzachau zur ehemaligen Grenze zwischen Salzburg und Bayern. Unter dem Motto „An die Grenze gehen…“ geht es auf einstigen Schmugglerpfaden von der früheren Mautstation aus hinunter zur sogenannten „Nonnreiter Enge“ an der Salzach. Einige hundert Meter flussabwärts kann dort der historische Grenzstein aus Salzburger Zeiten besichtigt werden.
Amüsante Schmugglergeschichten von bayrischen Wachhunden, unerlaubtem Bierausschank und bestechlichen Zöllnern begleiten den Weg zurück durch die typische Ufervegetation zur Klaffmühle. Die Besichtigung der „Sinterterassen“ und Informationen zur Tuffsteinbildung bilden den Abschluss der abwechslungsreichen Wanderung
Termin: Donnerstag, 23. März 14:00 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Treffpunkt: Raiffeisenlagerhaus in Nonnreit, direkt an der B20
Für Familien gut geeignet, allerdings nicht kinderwagentauglich
Festes Schuhwerk wird empfohlen
Anmeldung unbedingt erforderlich
Auf Wasserwegen durch die Stadt
Beginnend in den Salzachauen werden die Teilnehmer in der Zeit der mittelalterlichen Wasserversorgung geführt. Am Tittmoninger Stadtbach, der sich romantisch durch den Stadtplatz zieht, werden Geschichten über altes Handwerk und die heutige ökologische Nutzung aufgezeigt.
Im Ponlachpark werden die heilenden Quellen und die wachsenden Steine erforscht – eine Führung rund um die Bedeutung des Wassers als Lebenselexier für Körper und Seele.
Termin: Sonntag, 07. Mai, 14 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Treffpunkt: vor dem Rathaus Tittmoning
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Informationen und Anmeldung bei Tourist-Info unter 08683/700710 oder unter anfrage@tittmoning.de
Astner Marterlweg Wanderung
Diese Wanderung führt uns auf ca. 7 Kilometern entlang der früheren Landesgrenze Salzburg – Bayern,
in den Norden von Asten, vorbei an vielen Marteln die uns von menschlichen Schicksalen, vom tiefem
Glauben und von guten sowie auch schlechten Zeiten erzählen.
Nach der Tour besteht die Möglichkeit in der Dorfwirtschaft Asten einzukehren und die gewonnenen
Eindrücke und Erlebnisse mit den Teilnehmern nach zu besprechen.
Termin: Sonntag, 21. Mai, 14 Uhr
Dauer: ca. 4 h
Treffpunkt: Kirchenparkplatz Asten
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Informationen und Anmeldung bei Tourist-Info unter 08683/700710 oder unter anfrage@tittmoning.de