Aktuelles
Terminvorschau
Sehr geehrte Gäste,
wir freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Unser Burgmuseum Rupertiwinkel und das Gerbereimuseum öffnen am 01. Mai.
Gruppenführungen durch das Museum oder die Stadt können jederzeit gebucht werden.
Alle Führungen werden unter Einhaltung aller geltenden Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch,
Herzlichst,
Ihre Tittmoninger Burg- und Stadtführer
Von Nonnen, Genossen und anderen Haubentauchern…
Unter diesem Motto geht es zunächst ins Naturschutzgebiet Astener Weiher, wo man Wissenwertes über dessen
einzigartige Vogelwelt erfährt. Nach der Natur gehr es anschließend um die Kultur bei einer kunsthistorischen Führung durch die Astner Kirche mit anschließender Kirchturmbesteigung. Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist eine der stattlichsten Dorfkirchen Südostbayerns, ein von den Salzburger
Nonnen initiiertes gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Zum Abschluss kehren die Teilnehmer in der Dorfwirtschaft der Astener Genossen ein, wo sie mehr über dieses innovative Projekt zur Dorfebelebung erfahren.
Termin: Samstag, 07. Oktober, 14 Uhr
Dauer: ca. 3 h
Treffpunkt: Kirchenparkplatz Asten
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Informationen und Anmeldung bei Tourist-Info unter 08683/700710 oder unter anfrage@tittmoning.de
Historisches Gemäuer erzählt
Eine Wanderung um die nahezu vollständig erhaltene Tittmoninger Stadtmauer. Die Teilnehmer werden in den romantischen Ponlachpark mit seinen alten Bäumen, Wasserfällen, verwinkelten Wegen und Brücken geleitet. Der Weg führt vorbei an Quellen und Tuffsteinvorkommen, den wachsenden Steinen, aus denen die Stadtmauer im Mittelalter gebaut wurde. Zu sehen sind auch verwachsene Teile der Stadtmauer mit Blumen und Gräsern sowie die Burganlage mit einem herrlichen Blick , verbunden mit einem herrlichen Blick ins Voralpenland.
Termin: Sonntag, 15. Oktober, 14.00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 h
Treffpunkt: Rathaus Tittmoning
Anmeldung bei der Tourist Info 08683/700710 oder unter anfrage @tittmoning.de